Veranstaltung

Absage Birkenfest 2020

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, das diesjährige Birkenfest abzusagen. Nach dem Frühjahrskonzert müssen wir so auch unsere zweite wichtige Veranstaltung dieses Jahr absagen. Wir haben Lust darauf diese Veranstaltung, in welcher Form auch immer, in der zweiten Jahreshälfte nachzuholen, wenn die Situation dies erlaubt. Bleibt gesund und bis bald! Euer Musikverein❤️ ...

Eine Party voller Blasmusik

Das Birkenfest des Musikvereins ist am Freitagabend mit der „Vier-Zonen-Party“ erfolgreich gestartet. Obwohl die Temperaturen alles andere als zu einer Frühlings-Kneipen-Tour im Wonnemonat Mai einluden, haben es sich viele nicht nehmen lassen, ins wohltemperierte Zelt zu kommen. Musik querbeet, tolle Dekoration, erlesene Weine und Zünftiges wurde geboten. Angenehm gefüllt waren alle vier Bereiche und man konnte gemütlich sitzend oder stehend ein Pläuschchen halten. Gleich am Eingang stolperte man quasi in die „Lloret de Bar“;...

Ostereiersuche in Schönebürg

Die zweite große Ostereiersuche fand am Ostermontag im Wald beim Haldenbrünnele statt. Den Osterhasen beauftragt hatten die Jungmusiker des Musikvereins Schönebürg. In eigener Regie managt die junge Riege des Musikvereins diese Veranstaltung. Der Osterhase verteilt Geschenke. Am Nachmittag des Ostermontags hieß es für 45 Kinder herzlich Willkommen im Osterkindergarten. Jedes Kind suchte sich im Musikerheim ein Körbchen aus und dann ging es ab in den Wald beim Haldenbrünnele. Der Osterhase hatte dort gar manche Leckereien im...

Zwei neue junge Ehrenvorsitzende

Am Palmsonntag stand beim Musikverein Schönebürg nicht nur die Musik beim Frühjahrskonzert im Vordergrund, sondern auch die Verdienste und das Engagement verdienter Musiker. Für einen Musiker gibt es keinen schöneren und festlicheren Rahmen, als am Konzert für geleistete Arbeit und eingebrachte Freizeit geehrt und gedankt zu werden. Dies hob auch der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Biberach Walter Engesser am Palmsonntag hervor. Denn ein Musikverein ist fester Bestandteil in der Ortschaft und leistet in der heutigen...

Musikalische Betrachtung der Elemente

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Schönebürg stand in diesem Jahr unter dem Titel „Die vier Elemente: Erde, Luft, Feuer und Wasser“. Moderator Jonas Hochdorfer verstand es in unnachahmlicher Weise diese Elemente aus der Sicht eines Musikers zu interpretieren. Ein Musiker ist ein bodenständiger, geerdeter Mensch und ohne Luft geht beim Musikanten nichts. Beim musikalischen Spiel soll natürlich der Funke des Feuers aufs Publikum überspringen, und letztlich pflegen die Spieler zum Element Wasser eher ein distanzierteres...

Gesang zweier Musiker lässt die Herzen der Frauen höher schlagen!

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Schönebürg am Palmsonntag hat den Musikern ein gut gefülltes Haus beschert. Es war die Konzertpremiere für den Dirigenten der Gemeinschaftsjugendkapelle Mietingen-Schönebürg, Marek Scheliga. Er präsentierte den Gästen ein gut aufgestelltes Ensemble, das Freude am Musizieren hat. [caption id="attachment_7973" align="alignright" width="300"] Gemeinschaftsjugendkapelle Mietingen-Schönebürg[/caption] Frisch zurück vom Jugendkritikspiel am vergangenen Wochenende in Baltringen, übernahmen die Jugendlichen der Gemeinschaftsjugendkapelle Mietingen-Schönebürg den ersten Teil des Konzertabends und eröffneten ihn mit „Young Fanfare“. Marek Scheliga arbeitet seit...