Auftritt

Ehrenfest

Am 30.10.2021 haben wir in der Kreuzberghalle der Vinzenz-von-Paul-Schule unser Ehrenfest gefeiert. Im Mittelpunkt standen die Stabübergabe von Tobias Hannes an den neuen Dirigenten Erwin Kempter, Ehrungen der Jahre 2020 und 2021 sowie Verabschiedungen besonders geschätzter Ausschussmitglieder. Mit dem Konzertmarsch „Salemonia“ eröffnete Tobias Hannes den Abend. Der Vorsitzende Jonas Hochdorfer begrüßte die Anwesenden, darunter vom Blasmusik-Kreisverband Wolfgang Kammerlander, der die Ehrungen durchführte. Erster Höhepunkt an diesem Abend war die Stabübergabe des bisherigen Dirigenten Tobias Hannes an...

Musik auf dem Dorfplatz

Nachdem der Musikverein Schönebürg vergangenen Freitag den ersten Abendauftritt absolvierte, folgte am Sonntag ein Konzert auf dem Dorfplatz. Bei strahlendem Sonnenschein empfingen die Musiker zahlreiche Besucher zu einer musikalischen Stunde. Vorstand Jonas Hochdorfer begrüßte die Zuhörer und stellte Erwin Kempter als neuen Dirigenten vor. Erwin Kempter führte durch das Programm und betonte Stolz darauf zu sein, Dirigent seines Heimatvereines zu sein. Neben den Klängen der Blasmusik wurden die Besucher auch mit Getränken und Speisen...

Wir öffnen unsere Wurstbude

Am kommenden Sonntag (09.05.2021) öffnen wir erstmals unsere Wurstbude am Musikerheim in Schönebürg. Am genannten Tag können Sie sich in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr an unserer Wurstbude bedienen. Angeboten werden leckere Würste und saftige Steaks im Wecken zum Mitnehmen. Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht. Für Ihren Einkauf bedarf es keiner Vorbestellung. Beachten Sie bitte während Ihres Einkaufs die geltenden AHA-Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske). Unsere Wurstbude öffnet nur bei guter Witterung...

Schönebürger Nikolausmarkt 2020 online

Eigentlich sollte heute der 14. Schönebürger Nikolausmarkt stattfinden. Aufgrund der derzeitigen Corona-Maßnahmen fällt er allerdings aus. Darum haben sich die Organisatoren etwas anderes ausgedacht. Schon Anfang Juli war dem Organisationsteam aus Vertretern des Ortschaftsrates und der Schönebürger Vereine klar, dass ein Markt wie in den vergangenen 13 Jahren nicht ausgerichtet werden kann. Das lassen die räumlichen Gegebenheiten auf dem Dorfplatz und im Schulgebäude nicht zu. So schmiedeten die Organisatoren im Sommer einen alternativen Plan,...

Metzelsuppe “to go”

Am letzten Oktober-Wochenende werden nicht nur die Uhren umgestellt, sondern es findet auch immer unsere Metzelsuppe statt. In diesem Jahr unter anderen Umständen und nicht wie gewohnt, jedoch in der gleichen Qualität. Im Vorfeld konnten alle Interessierte unter fünf Hauptgerichten aussuchen und telefonisch oder in unserem Online-Shop bestellen. Zur Auswahl standen traditionell Kesselfleisch, Blut- und Leberwurst oder gemischt als Schlachtplatte mit Kraut und Brot zudem wurde noch Spanferkel sowie Schnitzel mit Spätzle und Kartoffelsalat...

Standkonzerte in Schönebürg

Zum letzten Mal hatte man die Musikkapelle am Adventskonzert und am heiligen Abend öffentlich hören können, allem weiteren machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Grund genug also endlich mal wieder Musik für die Bevölkerung zu machen! Daher spielten wir vergangenen Freitag an verschiedenen Stellen in ganz Schönebürg kurze Standkonzerte zur Freude der Anwohner, die das ganze Corona-konform von ihren Privatgrundstücken aus verfolgten und uns mit Getränken belohnten. Von Hochdorf (Bauplatz Schmid) ging's über...

Gottesdienst am Heiligen Abend in Schönebürg

Wie lange müssen wir noch mit „White Christmas“ Frau Holle Paroli bieten, bis es endlich mal wieder soweit ist?! Auch dieses Jahr den ganzen Dezember kaum eine Spur von Winter und erst recht nicht um Weihnachten. Doch natürlich schlossen wir die Messe, u.a. bestehend aus dem bekannten Krippenspiel und einigen Stücken vom Adventskonzert, ganz traditionell mit „Stille Nacht“ und eben Bing Crosbys Welthit ab, was mit viel Beifall belohnt wurde. Am Christbaum waren dann...

Adventskonzert in der St.-Gallus-Kirche in Schönebürg

Beeindruckend muss der volle Chorraum auf die vielen Besucher dieses Konzerts gewirkt haben. Weit über 100 Sänger und Musiker erfüllten bei zwei gemeinsamen Stücken die Kirche mit schönen Klängen. Ebenso trug wieder Otto Zoller mit einigen Gedanken zur feierlichen Stimmung in der Pfarrkirche bei. Geschrieben von Jonas Hochdorfer Fotos: Thomas Zimmermann ...

Ständchen zur Hochzeit von Susanne und Tobias Hannes

Eine Woche nach dem Polterabend nahmen wir bei bedrohlicher Bewölkung Aufstellung vor dem Rathaus in Schemmerhofen, um den Frischvermählten musikalisch zu gratulieren. Auch Petrus muss unser Ständchen gefallen haben, hielt er doch die Schleusen solange dicht. Dem Brautpaar wünschen wir Gottes Segen und viele glückliche Jahre! Geschrieben von Jonas Hochdorfer Fotos: Thomas Zimmermann ...

Eine Party voller Blasmusik

Das Birkenfest des Musikvereins ist am Freitagabend mit der „Vier-Zonen-Party“ erfolgreich gestartet. Obwohl die Temperaturen alles andere als zu einer Frühlings-Kneipen-Tour im Wonnemonat Mai einluden, haben es sich viele nicht nehmen lassen, ins wohltemperierte Zelt zu kommen. Musik querbeet, tolle Dekoration, erlesene Weine und Zünftiges wurde geboten. Angenehm gefüllt waren alle vier Bereiche und man konnte gemütlich sitzend oder stehend ein Pläuschchen halten. Gleich am Eingang stolperte man quasi in die „Lloret de Bar“;...